Lothar Peitz leistete seit 1976 Vorstandsarbeit, dabei von 1978 bis 1998 als Oberst der Bruderschaft. In seine Amtszeit vielen sowohl das 75-jährige Jubiläum der Bruderschaft im Jahr 1982 als auch die Organisation des Kreisschützenfestes 1999. Maßgeblich war er zudem an der Gründung der Schießsport- und Fahnenschwenkerabteilung beteiligt. Auch die Gründung der Jungschützenabteilung ist ihm zuzuschreiben. Lothar Peitz war zudem mehrfach im Hofstaat verpflichtet und selbst auch bereits Schützenkönig. Für seine Verdienste erhielt er vom BdHDS bereits alle Auszeichnungen bis zum Schulterband zum SEK.
Das St. Sebastianus Ehrenkreuz erhielt Wilhelm Schulte-Hörster, der bereits seit 22 Jahren Vorstandsarbeit in der St. Josef Schützenbruderschaft leistet. Als Unteroffizier des Dorfzuges als auch als langjähriger stellv. Schießmeister (bis 2000) der Schießsportabteilung ist Wilhelm Schulte-Hörster ein ständiger Aktivposten in der Bruderschaft. Als König stand er zudem 2002 im Mittelpunkt des Schützengeschehens in Anreppen.
Auch der Diözesanverband gratuliert den beiden Schützenbrüdern ganz herzlich zu dieser hohen Auszeichnung.